Anastasia Wranek: Autorin für EXPERTE.de

Anastasia Wranek
Anastasia Wranek hat Wirtschaftspsychologie studiert und mehrere Jahre als Projekt und Prozessmanagerin gearbeitet. Ihre Spezialgebiete liegen in der Organisations- und Personalentwicklung sowie im IT-Projektmanagement. Als freiberufliche Autorin schreibt sie hauptsächlich über die Themen Projektmanagement, Agilität und New Work.
Letzte Beiträge

monday Test: Ein Projektmanagement-Tool, das alles mitbringt?
15. Feb. 2024

PERT-Diagramm erstellen: Werkzeug zur strategischen Projektplanung
28. Sept. 2023

Agile Frameworks: Die beliebtesten Vorgehensmodelle in der Praxis
28. Sept. 2023

Roadmap erstellen: Das müssen Sie wissen
30. Aug. 2023

Multiprojektmanagement: Definition, Strategien und Erfolgsfaktoren
22. Aug. 2023

OKR-Methode einfach erklärt: Warum Google & Co. darauf schwören
22. Aug. 2023

PMP Zertifizierung: Voraussetzungen, Prüfungsvorbereitung und Alternativen
10. Aug. 2023

SWOT-Analyse erstellen: Anleitung und Strategien
26. Juli 2023

Scrum-Werte: Von der Theorie bis zur Umsetzung in der Praxis
26. Juli 2023

4, 5 oder 6 Scrum Events? Ein Einblick in die Events und Meetings von Scrum
14. Juli 2023

Scrum Retrospektive: Erklärung, Methoden und Tipps für die Praxis
29. Juni 2023

Scrum Master Zertifizierung: Welche gibt es und wie können Sie diese erlangen?
29. Juni 2023

Was macht ein Scrum Master? Die Rolle, die alles zusammenhält
6. Juni 2023

Prozessmodellierung: Wie kann man Geschäftsprozesse darstellen?
11. Okt. 2022

Meilensteintrendanalyse: Einfache Erklärung (+ kostenlose Vorlage)
8. Sept. 2022

Kanban-Board: Was ist es und wie unterstützt es den Projektalltag?
4. Aug. 2022

IT-Projektmanagement: Abgrenzung und Methoden
11. Juli 2022

Burndown-Chart: Definition, Anleitung und Vorteile
11. Juli 2022

Brainstorming: Mit diesen 5 Methoden gehen Ihnen die Ideen niemals aus
11. Juli 2022

Kanban vs. Scrum: Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten erklärt
11. Juli 2022

Gantt-Diagramm: Was ist es und was kann es?
30. Mai 2022

Projekt- und Projektmanagementphasen – ein Überblick
30. Mai 2022

SMART-Formel: Ziele richtig formulieren
11. Mai 2022

Scrumban: Agiles Projektmanagement mit dem Besten von Scrum und Kanban
14. Apr. 2022

Magisches Dreieck im Projektmanagement – was es ist und was es leistet
22. März 2022